Am 24. Mai 2025 gingen 13 TuRaner zusammen mit Judoka vom FTB, PSV und SAV auf die Jagd!
SAV hatte eingeladen und wir haben diese Einladung gerne angenommen. Es waren insgesamt 60 Kinder am Start und alle hatten riesigen Spaß daran, sich Punkte für die begehrten Judotiere (Abzeichen) zu erkämpfen. Das Wetter war so gut, dass der Leichtathletikteil auch außerhalb der Halle stattfinden konnte.

Die Judo-Safari ist die Breitensportaktion des Deutschen Judo-Bundes e.V. (DJB) für alle Mädchen und Jungen bis 14 Jahren. Je nach erreichter Punktzahl werden an die Teilnehmer Abzeichen vergeben.
Es sind dies – analog zu den Judo-Gürtelfarben –
• Gelbes Känguru
• Roter Fuchs
• Grüne Schlange
• Blauer Adler
• Brauner Bär
• Schwarzer Panther

Der Wettbewerb gliedert sich in drei Teile:
Im Budo-Wettbewerb wird ein „japanisches Turnier“ ausgetragen. Das heißt, das Turnier beginnt mit den beiden leichtesten Kämpfern und der jeweilige Kampfsieger bleibt solange auf der Matte, bis er maximal fünf Kämpfe gewonnen hat. Für jeden gewonnenen Kampf gibt es Punkte.


Im kreativen Teil sind Themen und Arbeitsweise frei. Es können Fotoarbeiten, Malwettbewerbe, schriftliche Ausarbeitungen oder aber auch das Erarbeiten einer Mini-Kata vorgegeben werden. Die Themen sollten sich allerdings mit Budo beziehungsweise der Jugendarbeit des Vereins beschäftigen. Zwischen 10 und 50 Punkten können die Teilnehmer dabei erreichen.


Als dritter Teil schließt sich noch ein leichtathletischer Wettbewerb an. Die Wettbewerbsbedingungen bei der Judo-Safari können sehr flexibel gehandhabt werden.